-english below –
Ich bin Ayham Alkhalaf, ein Architekt aus Syrien. Ich kam vor drei Jahren nach Deutschland durch das Internationale Schutzprogramm von der deutschen Regierung. Ich habe hier bis vor kurzem als Architekt gearbeitet und mache jetzt eine Weiterbildung im Bereich Architektur. Seit ich hier her kam, war und bin immer noch Teil von verschiedenen kleinen Projekten und Aktivitäten, um neuen Geflüchteten zu helfen sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren.
Ich bin glücklich Teil von diesem politischen Event zu sein und die Menschenrechtslage der Geflüchteten auf dem Weg nach Deutschland zu diskutieren. Beginnen möchte ich mit den Gründen, die die Geflüchteten dazu bringen ihre Heimat zu verlassen und darüber nachzudenken das Risiko aufsichzunehmen nach Europa zu kommen und ein völlig neues Leben aufzubauen. Der zweite Teil meines Vortrags erklärt die Route durch die Türkei oder Lybien und nennt Geflüchtetenzahlen. Dabei werden wir auch auf den Deal zwischen Türkei und der EU eingehen. Im Anschluss möchte ich die Lage der Geflüchteten in Griechenland und Ungarn skizzieren.
Ich möchte hier meinen Freunden die Chance geben von ihren Erfahrungen auf dem Weg nach Europa zu erzählen. Hier können gern auch Fragen gestelltwerden und wir können gemeinsam diskutieren, was wir machen können, für die Geflüchteten, die in Griechenland oder Ungarn bleiben mussten. Welche Möglichkeiten wir haben, um die Bedingungen wenigstens zu verbessern, wenn wir schon keinen sicheren Weg anbieten können, um sie hierher oder in andere Länder, die Geflüchtete aufnehmen, zu bringen.
Ayham Alkhalaf
I am Ayham Alkhalaf, an Architect from Syria. I came here three years ago as a Refugee through a Program offered by the German government called “ International protection“ through the German embassy in Turkey. I was working here as an Architect until lately, and now I am doing a „Weiterbildung“ in Architecture field. since I came here I have been „and still actually are“ a part of a lot of activities and small projects to help the new refugees integrating in the German society.
I am so happy to be a part of this political event and discuss the Human rights situation of the refugees in Europe on their way to Germany. and here is my program for the discussion. Best thing to start with is to discuss the reasons that made the refugees leave their homes and start thinking of taking the risk of the way to Europe and come and starting all over building a new life here. The second part will be explaining the way to come here, through Turkey or through Libya and the numbers of the refugees before and now! That will lead us to discuss the agreement between Turkey and Europe! Then we come to the point of discussing the situation for the refugees, first in Greece and Hungary, and what exactly the situation and the human rights situation, which the refugees have there! Then I would like to give the chance of two friends of mine, to tell about their experience and how the human rights situation was, when they were on their way to Germany through Europe. Afterwards we can receive questions in general and discuss them with the audience, and we can discuss together what we as human beings do, for those, who are still stuck in Greece or Hungary to “ at least“ make the circumstances better for them, when we can’t help opening a safe way to bring them here or to other countries which take care of refugees.