Kollektiv Kubik: Über Mauern

Samstag, 12 – 16 Uhr, Öffentlicher Raum Dresden (Location tba)

ÜBER MAUERN, ein Projekt von Kollektiv Kubik: Es ist doch ein gutes Gefühl, wenn wir auch die kleinen Hürden des Alltags überwinden. ‘Über Mauern’ möchte der*dem Passant*in auf der Straße sagen, dass es schön ist, sich dem Unbekannten zu nähern. Durch eine temporäre Installation in Form eines Theaters auf Leitern, welches den Blick über eine Mauer ermöglicht, laden wir Passant*innen ein, sich – wenn auch nur für einen Moment – dem Alltag zu entziehen. Und hinter der Mauer? Wenn wir hingehen, neugierig sind und ausprobieren, dann dürfen wir mit Sicherheit sagen, ganz kurz in einer anderen Welt gewesen zu sein.

Das Kollektiv Kubik gründete sich 2017 in Weimar und ist seit dem mit künstlerischen Projekten aktiv, die sich durch Interdisziplinarität, Teilhabe und dem Aneignen von Spielräumen auszeichnen.

Als Kollektiv versuchen wir Menschen dazu anzuregen, sich mit ihrer sozialen, wie auch räumlichen Umgebung auseinanderzusetzen. Im Kleinen soll erprobt werden, wie eine lebenswerte Stadt für alle entstehen kann, die auf Mitsprache- und Mitgestaltung basiert. Dazu versuchen wir Menschen zu ermächtigen selbst Visionen zu spinnen und diese in die Realität umzusetzen.

Top-Veranstaltung

Unterstützt unsere Arbeit

Falls Ihr uns unterstützen wollt, folgt bitte diesem Link zur Unterseite „UNTERSTÜTZEN“.