Wann?
Freitag, 02. Oktober, 21-23 Uhr
Wo?
objekt klein a (Meschwitzstr. 9, 01099 Dresden)
Wer?/Was?
Seau Volant aus Dresden & der Welt
Seau Volant haben den Soundtrack aus den Weiten der paneuropäischen Steppe im Gepäck. Die zehn Musiker*innen bringen mit ihrer Mischung aus Klezmer, Polka und Balkan die Herzen zum Schlagen und die Böden zum Beben.
Euer Bezug zum Thema „Wald“?
Die alten Lieder der jiddischen Shtetl, die Hymnen der Roma vom Balkan, sie durchqueren die Jahrhunderte mit der Liebe zur Natur und dem Wald als Motiv der großen Gefühle, Zusammenhänge des Lebens und Refugien in den Stürmen des Lebens.
In den Wäldern liegt nicht nur die Quelle des Lebens, sondern auch die Quelle und die Liebe der Musik. Der fliegende Eimer, das bedeutet Seau Volant auf Deutsch, hob zum ersten Mal 2012 zur Fête de la musique in Dresden ab. Seitdem spielte die Band auf vielen Festivals, Stadt- und Straßenfesten, Hochzeiten, Kindstaufen und anderen Gelegenheiten. Von Beginn an ging es den Beteiligten um die Begeisterung für die osteuropäische Folklore und den Spaß daran, für ein tanzwütiges Publikum aufzuspielen. Die Freude daran haben sie sich bewahrt und bitten immer wieder gern zum Tanz.
Hier gibts alle weiteren Infos zu den Political Art Days 2020 – Fokus: Wald.