Materialien und Medien
Hier findet ihr Methoden, Videos und Fotos von unseren Veranstaltungen:
Die Methodenbeschreibung dieser digitalen Methoden erklärt Schritt für Schritt, wie man als Referent/-in die Methode im digitalen Raum anleiten kann. Eine Methodenbeschreibung enthält die Beschreibung von Lernzielen, Zielgruppe, Dauer, Teilnehmendenzahl, digitale Materialien und Tools, Kurzbeschreibung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung. Die Methoden wurde im Rahmen eines Projekts für das online-Format optimiert. Zum Projekt: Durch die globale...
Juliane Müller hat im Auftrag der Kunststoffschmiede Bildungsmethoden zu einem neuen Umgang mit Müll zusammengestellt:
Hier ein kleiner Einblick in unser Klima-Bildungscamp, das im Mai als Online-Seminar stattgefunden hat. Es war wirklich sehr interessant! Hier gibts alle weiteren Infos zum Programm und den Referenten und dem Camp an sich.
Methodensammlung zum Gloablen Lernen:
Der Filmclip entstand im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit DAN 2019 anlässlich der öffentlichen Fortbildungsreihe zum Globalen Lernen 2019.
Auch in diesem Monat können wir auf Grund der gegebenen Umstände keinen BNE-Treff als Präsenzverantaltung anbieten. Allerdings haben wir es geschafft einen hoffentlich ebenso spannenden (kleinen) Ersatz zu schaffen. Pina Schubert und Tom Mitschi haben sich für euch mit den Wechselwirkungen der Coronakrise und der globalen Klimakrise auseinandergesetzt und daraus ein tolles Stop-Motion-Video gebastelt. Viel...
Top-Veranstaltung
08.-11. Juli 2021: Bildungscamp zu global nachhaltiger Ernährung 2021
>> Anmeldung << Bildungscamp zu global nachhaltiger Ernährung 2021Du engagierst und / oder interessierst dich für Nachhaltigkeit und versuchst die Welt jeden Tag mit kleinen
Unterstützt unsere Arbeit
Falls Ihr uns unterstützen wollt, folgt bitte diesem Link zur Unterseite „UNTERSTÜTZEN“.