Deprecated: Constant FILTER_SANITIZE_STRING is deprecated in /var/www/ud22_12/html/wordpress/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/conditionals/third-party/elementor-edit-conditional.php on line 22

Deprecated: Constant FILTER_SANITIZE_STRING is deprecated in /var/www/ud22_12/html/wordpress/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/conditionals/third-party/elementor-edit-conditional.php on line 28
Rückblick: BNE-Treff im Februar - digitale und analoge BNE-Methoden - CAMBIO e.V. | Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte
Deprecated: strtolower(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/ud22_12/html/wordpress/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/generators/schema-generator.php on line 185

Deprecated: strtolower(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/ud22_12/html/wordpress/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/generators/schema-generator.php on line 185

Deprecated: strtolower(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/ud22_12/html/wordpress/wp-content/plugins/wordpress-seo/src/generators/schema-generator.php on line 185

Rückblick: BNE-Treff im Februar – digitale und analoge BNE-Methoden

Pandemiebedingt fand unser Februar-Treff wieder online statt. Diesmal ging es um neue Methoden zu den SDGs von RENN.mitte und weitere digitale BNE-Methoden von CAMBIO e.V.. Als InputgeberInnen waren Kaya Schwab von CivixX und Thomas Markert u.a. vom CAMBIO e.V. eingeladen.

Kaya Schwab von der RENN.mitte-Koordinierungsstelle Sachsen hat vier BNE-Methodensets für unterschiedliche Zielgruppen vorgestellt. Diese Methoden sind „Würfeln für die Zukunft, die wir wollen“- eine Einstiegsmethode zu den Inhalten der globalen Nachhaltigkeitsziele, „Stapelwelt – verhindere den Einsturz“ – einen Turm aus vielen voneinander abhängigen Ressourcen, „Parcours zum ökologischen Fußabdruck“ – Berechnung des persönlichen ökologischen Fußabdruck aus vier Teilbereichen Mobilität, Energie, Ernährung und Konsum und Bilderkartengedächtnisspiel „Weltansichten“. In Dresden kann man sich die Spiele bei der arche.nova oder bei der Landesstiftung Natur und Umwelt (LANU) ausleihen. Diese Information kann gern an Interessierte weitergegeben werden.

Thomas Markert stellte die Methodenbeschreibungen zu den von CAMBIO digitalisierten BNE-Methoden zu sozialer, ökologischer und globaler Nachhaltigkeit vor. Diese Methodenbeschreibung erklärt Schritt für Schritt, wie man als Bildungsreferent/-in die Methode im digitalen Raum anleiten kann. Diese Methoden können im virtuellen Raum anhand von Tools Fearteaching (BBB), Conceptboard, Padlet und Slido durchgeführt werden. 2 Energizer, 2 Kennenlernmethoden, 8 Methoden zu sozialer, ökologischer und globaler Nachhaltigkeit und 2 Feedbackmethoden sowie die dazugehörige Präsentationsfolien oder Bilder für Eure online Veranstaltungen könnt ihr gern von unserer Website herunterladen.

Nach dem Input gab es eine Gruppenarbeit, bei der die TN digitalisierte Methoden selbst anleiten und digitale Tools ausprobieren konnten. Während der anschließenden Diskussionsrunde haben sich die TN ausgetauscht, welche Stolpersteine oder Möglichkeiten es bei der Online-Umstellung gibt und wie Online-Veranstaltungen noch besser gestaltet werden können.

Top-Veranstaltung

Unterstützt unsere Arbeit

Falls Ihr uns unterstützen wollt, folgt bitte diesem Link zur Unterseite „UNTERSTÜTZEN“.