Galerie: World Garden Monoglia

Wann?
Donnerstag, 01. Oktober bis Samstag, 03. Oktober

Wo?
objekt klein a (Meschwitzstr. 9, 01099 Dresden)

Wer?
World Garden Mongolia
Der „World Garden Mongolia“ ist ein sozial geprägtes Wiederaufforstungsprojekt auf dem Berg Bayanzurkh am östlichen Rand der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar (siehe auch folgende google maps Karte). Initiiert wurde das Projekt von Hr. Erdenechuluun, welcher auf die Umweltprobleme in der Mongolei hinweisen und diesen entgegen wirken möchte. Im ersten Schritt geschieht die Wiederaufforstung zunächst zu Testzwecken auf der o.g. Projektfläche um dann im zweiten Schritt breitenwirksam das gesamte Areal des Bayanzurkhberges für die Wiederbewaldung zu nutzen.

Was?
Auf den Poltical Art Days – Fokus: Wald wird der Verein “World Garden Mongolia” eine Ausstellungsfläche zur Information der Besuchergäste über das mongolische Wiederaufforstungsprojekt betreiben. Während der Ausstellung halten sich maximal 2 – 3 Vereinsmitglieder für die Kontaktaufnahme mit Besuchern bereit. Außerdem wird durch ein kinderfreundliches Mitmach-Quiz den Besuchern die Möglichkeit geboten kleine Vereins-Merchandisingartikel zu gewinnen. Auf der Ausstellungsfläche selbst wird ein nachgebautes Pappmodell des Bayanzurkhberges mit Aufforstungsfläche gezeigt. An den Aufstellwänden der Ausstellungsfläche werden sich Infotafeln und Roll-Ups (Poster) zu Projekt-Informationszwecken befinden.

Das Projekt der Bayanzurkhberg-Wiederbewaldung des Vereins “World Garden Mongolia” zeugt davon, wie es gelingen kann in überwiegend trockenen Gebieten der Erde Pflanzenwachstum zu erreichen. Damit greift es die Herausforderungen vieler Teile der Erde auf, welche durch Wüstenbildung bedroht sind. Als Lösungsansatz wird im aufgezeigten Projekt dargestellt, wie durch die Nutzung von Regen-, Oberflächen und Grundwasser mittels eines Schwerkraftbewässerungssystems die Wiederaufforstung stattfindet. Besucher können sich informieren, welche Möglichkeiten es gibt selbst an Pflanzungsaktivitäten teilzunehmen, zu Spenden oder auch konkrete technische Fragestellungen zur Realisierung des Projekts loswerden. Damit will der “World Garden Mongolia” auch als Vorbildprojekt für andere Länder mit ähnlichen Umgebungsbedingungen dienen. Zeitgleich können sich Besucher über die verschiedenen Baumarten, Ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten informieren und wie diese im Waldverbund den Wasserkreislauf beeinflussen

Hier gibts alle weiteren Infos zu den Political Art Days 2020 – Fokus: Wald.

Top-Veranstaltung

Unterstützt unsere Arbeit

Falls Ihr uns unterstützen wollt, folgt bitte diesem Link zur Unterseite „UNTERSTÜTZEN“.