DIY-Workshop 19.01.2018

+++ english below +++

19.01.2018: 15:30 Uhr – 18:30 Uhr im Projektraum des Umweltzentrum Dresden

Freitag geht es los! In unserem ersten Do-It-Yourself-Workshop geht es rund um das Thema Essen. Gemeinsam wollen wir erkunden, was es für leckere Möglichkeiten gibt, Essen haltbar zu machen und damit weniger zu verschwenden. Außerdem wollen wir gemeinsam Ausschnitte aus dem Film „Taste the Waste“ gucken.

Dabei steht diesmal das vielseitige Kimchi auf unserem Programm. Kimchi stammt aus Korea und bezeichnet eine Art Gemüse per Milchsäuregärung zuzubereiten sowie das Gemüse selbst, es können ganz verschiedene Gemüsesorten dafür genutzt und in verschiedenen Weisen gewürzt werden.

Den Workshop leitet Kendisha, die bei uns im CAMBIO als freie Bildungsreferentin und Projektkoordinatorin tätig ist. Dazu engagiert sie sich schon länger für Lebensmittelrettung und einen achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen.

Wichtig:

Super wäre es, wenn ihr für Freitag ein paar Dinge mitbringen könntet:

–             1 Lieblingsmesser zum Schnippeln

–             1 Schneidbrett

–             1 Schürze, falls gewünscht

–             1 Bügelverschlussglass oder Einmachglas für jedes Kimchi

In der darauffolgenden Woche, am 26.01. tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus und erweitern unser Programm um Sauerkraut und Kombucha.

Wir würden uns über einen solidarischen Teilnahmebetrag von 2 – 10€ je nach Ermessen sehr freuen.

Bis Freitag, wir sind gespannt und freuen uns!

Euer CAMBIO-Team

weitere Infos plus Anmeldeformular gibts hier: Homepage oder Facebook

 

19.01.2018: 03:30 – 06:30 in Projektraum of Umweltzentrum Dresden

It’s almost Friday! Our first Do-It-Yourself-Workshop is all about Food. Together we want to discover what creative ways there are to preserve food and therefore waste less. In addition we want to watch parts of the movie “Taste the waste”.

We are excited to try Kimchee. Kimchee is a Korean tradition to ferment all kinds of veggies with different flavors.

Our workshop is lead by Kendi, who works as a freelance coordinator and lecturer for CAMBIO e.V. and is active in the foodsharing-society.

Please note:

It would be great if you could bring:

  • Your favorite cutting knife
  • 1 cutting board
  • 1 apron if needed
  • 1 preserving jar or screw top jar

 

In the following week we will talk about our experiences and add Sauerkraut and Kombucha to our proramme.

 

A solidary participation fee between 2-10 € would be very welcome.

 

See you Friday, we are looking forward to it!

For further information and registration check out our website or facebook

Top-Veranstaltung

Unterstützt unsere Arbeit

Falls Ihr uns unterstützen wollt, folgt bitte diesem Link zur Unterseite „UNTERSTÜTZEN“.