Workshop: Kunst und Aktivismus

***Anmeldung erforderlich. Hier gehts zum Formular: deutsch/english***

Wann?
Freitag, 02. Oktober, 17-19 Uhr

Wo?
objekt klein a (Meschwitzstr. 9, 01099 Dresden)

Wer?
Carla Schulte-Fischedick (Labor für Kunst und nachhaltige Bildung)
Carla versucht in Berlin, und wo sie sonst noch so unterwegs ist, als kreative Aktivistin, Netzwerkerin und Multiplikatorin u.a. heraus zu finden, wie man möglichst viele Menschen inspirieren kann nachhaltiger zu leben und dabei mit zu helfen im Rahmen der planetaren Grenzen zu bleiben.

Was?
In ihrem Workshop wird sie über ihre Perspektive auf Kunst und Aktivismus sprechen und dabei u.a. folgende Aspekte thematisieren:
Wie man es schaffen kann, über Kunst und kreative Methoden Menschen zu motivieren und zu aktivieren, welche Hindernisse oder Grenzen es ggf. dabei gibt und welche Projekte oder Ideen bereits existieren, die aus ihrer Sicht bereits gut funktionieren…
Gerne auch im Dialog mit den Teilnehmer*Innen und unter Einbeziehung des Schwarmwissens…

Dein Bezug zum Thema „Wald“?
Ein Leben ohne einen lebendigen Wald und Bäumen kann sie sich nicht vorstellen, hat auch deshalb schon diverse mit gerettet, finanziert, gepflanzt und gegossen und versucht u.a. auf ihrer Webseite  Möglichkeiten auf zu zeigen, wie Jede/r auch im Kleinen zu deren Erhalt und Wiederaufforstung beitragen kann.
Zudem macht sie auf Projekte aufmerksam, denen dieses ebenso ein Anliegen ist.

Hier gibts alle weiteren Infos zu den Political Art Days 2020 – Fokus: Wald.

Top-Veranstaltung

Unterstützt unsere Arbeit

Falls Ihr uns unterstützen wollt, folgt bitte diesem Link zur Unterseite „UNTERSTÜTZEN“.